Jump to content

German Aeronautic and Spaceflight Engineers Kerbin


BlueSubstance

Recommended Posts

"Weekly News"

Hi alle zusammen!

Habe beim Lotus - Projekt weitergearbeitet: Zwei Aufsätze habe ich konstruiert: (Mit Subassembly, natürlich)

Erstens eine ganz normale Probe, mit der ich auch das erste mal auf Laythe gelandet bin:

EhuZwKc.jpg

vlVPQK7.jpg

Das war eigentlich mein zweiter Versuch, der erste war aber zu schnell und hat den Lander beim öffnen des Fallschirms von dem Probe Core getrennt... :D

Dann der Rover, mit dem ich das erste mal auf Laythe gelandet bin:

6ZZ9PrO.jpg

kbDUp1U.jpg

V42Pj6U.jpg

kHBSJrc.jpg

Der Sitz obendrauf ist nur für den Notfall... :)

Ja, ein Flugzeug hab ich auch gebaut: G-Shock 3D

ohXXktv.jpg

Ein ziemlich stabile Kunstmaschine.

Ach, übrigens sind diese Bäume ziemlich detailliert:

lDi7Aho.jpg

Bei Interesse an einem der Crafts einfach fragen, ich geb dann den Link!

Grüße, Markus

Link to comment
Share on other sites

Die Sonde sieht verdammt spitze aus! Wie schnell kann sie fliegen?

Das Entwicklungsziel waren 0,001*c, also etwa 300 000 m/s (angenommen, die Lichtgeschwindigkeit sei die gleiche wie im RL). Der Flugweg war der gleiche wie beim kerbol impakter, nur dass ich deutlich stärker Richtung Kerbol beschleunigt habe. Allerdings war die Einschlagsgeschwindigkeit genau die gleiche wie beim impakter, das halte ich für einen Bug. Das Video ist deswegen wertlos, aber die Clips habe ich noch.

Deshalb kann ich dir leider auch nicht sagen, wie schnell sie kann :D Aber diese Solar-Panel-Anordnung ist nur sinnvoll, wenn man direkt auf Kerbol zuhält, vor allem im äußeren Bereich des Systems, wo die Panels nur eingeschränkt funktionieren. Das Triebwerk ist das 1m-Ionen-Teil aus KSPX.

Link to comment
Share on other sites

so, dann sag ich auch mal Hallo zu Regnium, willkommen im Team :D

entschuldigt meine Abwesenheit in letzter Zeit, ich krieg im Moment auf Arbeit einfach keine guten Schichten ab, die werden zwar besser bezahlt, weil Spätschichten, aber wirklich hilfreich ist es nicht wenn man irgendwie den halben Tag nicht zuhause ist und die andere Hälfte über eigentlich schlaf braucht XD, nächste woche wieder mehr von mir^^

Link to comment
Share on other sites

3GWJATk.png

MechJeb ist schon klasse :D

Gelb: Aufbau des Kreisorbits

Violett: Anpassung der Inklination an den Orbiter

Grün: Initiation des Transfers

Rot: Feinanpassung des Transfers

Blau: Anpassung der Geschwindigkeit für das Docking

Link to comment
Share on other sites

Schade eigentlich, denn es nimmt dem Spiel eine große Challenge...
Du musst trotzdem eine Rakete bauen die funktioniert da MechJeb keine Wunder wirkt. Und Außerdem hab ich alles schon selber gemacht :)
Link to comment
Share on other sites

Schade eigentlich, denn es nimmt dem Spiel eine große Challenge...

Naja. Eine Rakete, die nicht von Hand fliegbar ist, kann auch MechJeb nicht fliegen. Und wenn man nebenher noch andere Dinge zu tun hat, dann ist es ganz angenehm, wenn MechJeb die interplanetaren Reisen selbstständig machen kann, dann muss man nicht stundenlang rumsitzen ...

Link to comment
Share on other sites

Hey Leute,

noch kurz zu MechJeb. Natürlich macht es einiges sehr einfach ( vielleicht zu einfach?), auf jeden fall hat Mechjeb wichtige Aspekte, ohne würde ich es nicht schaffen in dem richtigen Areal zu landen, indem Kethane vorhanden ist. Was mich zu meinem ersten Projekt hier bringt :3

Daedalus 1

Ist ein Rover zur überprüfung und kurzweiligen Versorgung mit Kethane.

Benötigte Mods:

Kethane

RBI

Kurz zu den Mods für die sie nicht kennen:

Kethane ist ein Gas das fast überall vorkommt / vorallem auf Mun und Minimus. Besagtes kann dann mit einem Bohrer eingesammelt werden und in Treibstoff weiterverarbeitet werden. Dies macht eine Minimus Basis als Tankstelle sehr effektiv.

Und zu RBI, kurz gesagt fügt es Ketten in verschieden Größen und Formen als Räder hinzu ( wie Panzerketten halt)

Hier mal ein paar Bilder:

6iws.png

hj7.png

nf2o.png

xxy.png

Da die Kapsel vorne ist, kann man sehr gut auch aus der First Person das Fahrzeug bedienen, ohne irgendetwas zu verpassen ;D

Natürlich hätte ich statt Ketten auch Räder benützen können, jeddoch fand ich die Ketten passender sowie praktischer.

Hier noch der Download Link, nicht vergessen ohne die Mods oben gehts net!

http://www./download/qau19dq66vxkguz/Daedalus_1.craft

Hoffe gefällt,

Mfg Regnium

Edited by Regnium
Link to comment
Share on other sites

Nee den find ich nicht soooo toll, der pass irgendwie nicht zu Stock, weiß nicht...

ach ja schaut alle mal bei L.O.G. vorbei! Wär cool wenn ihr mitmachen würdet!

Echt? Ich finde, KSPX fügt sich nahtlos in die Stock-Parts ein. In meinem Video darüber musste ich zeitweise überlegen, ob ein Part nun Stock oder KSPX ist :D

Link to comment
Share on other sites

hallo erstmal,

bin zwar kein deutscher, aber österreicher.

is allerdings ganz angenehm mal was deutsches im ksp forum zu schreiben. ;)

hab die tasse jetzt schon paarmal gesehen.

woher bekomm ich das ding? wär super fürs büro :D

ajo: mods find ich derzeit sinnlos, das spiel is schon genial einfach so!

Link to comment
Share on other sites

@Regnium: der Rover sieht Klasse aus, btw wo wir jetzt schon zu zweit in der Roverabteilung sind können wir eventuell ja mal ein gemeinsames Projekt in Angriff nehmen, wenn ich mit Cilia 3 und Rhino fertig bin mein ich (ich werd heute nacht halt endlich mal wieder massiv an beiden Systemen arbeiten, die Ketten sind auch interessant^^)

Link to comment
Share on other sites

hallo erstmal,

bin zwar kein deutscher, aber österreicher.

is allerdings ganz angenehm mal was deutsches im ksp forum zu schreiben. ;)

hab die tasse jetzt schon paarmal gesehen.

woher bekomm ich das ding? wär super fürs büro :D

ajo: mods find ich derzeit sinnlos, das spiel is schon genial einfach so!

Deutschsprachig reicht :)

Link to comment
Share on other sites

@Markus: das L.O.G. Projekt klingt ziemlich cool, aber ich fürchte meine Programmierkenntnisse reichen dafür nicht aus^^ es sei denn euer Server rechnet auf Atmel Mikrocontrollern, dann bin ich dein Mann, alles andere müsst ich erst langwierig lernen^^

Link to comment
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...