Jump to content

KSA - Missionsreport - tägliche Updates / viele Bilder :)


tomkpunkt

Recommended Posts

api8cwV.png

Missionsreport

Nach Monate langen Simulationen mit früheren Versionen vom KSP, sind wir, die Kerbin Space Agency, stolz darauf zu verkünden, dass unser Raumfahrtprogramm erfolgreich die ersten Mission durchführen konnte. Aus eigener Kraft und eigenem KnowHow konnten wir die ersten Raketenprototypen in die finale Fertigung übernehmen.

Mission: Mun Rover

Javascript is disabled. View full album

Mission: KISS - Kerbin International Space Station

Javascript is disabled. View full album

Mission: Kerpollo Programm Kerbin -> Mun -> Kerbin

Javascript is disabled. View full album

Mission: Kerpollo Programm Kerbin -> Minmus -> Kerbin

Javascript is disabled. View full album

gruß

Tom - Head of All @ KSA

Edited by tomkpunkt
Link to comment
Share on other sites

Missionsupdate

Nach erfolgreichen Landungen auf Mun und Minmus steht das nächste große Etappenziel an, die Konstruktion eines Interplanetaren Raumschiffes.

Javascript is disabled. View full album

Die Planung für das Raumschiff ist abgeschlossen, es besteht aus einem zentralen Gerüst mit Energieversorgung und Wohnbereichen. Es sind 4 nach hinten gerichtete große Dockingports montiert, an der jeweils ein großer Tank mit 4 LV-N Atomic Rocket Engines angedockt werden. Nach vorne gerichtet gibt es 4 normale Dockingports für die Landefähren und die Versorung vor dem Start.

update folgen :)

gruß

Tom - Head of All @ KSA

Edited by tomkpunkt
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Missionsupdate II

Die KIP Mission wurde aus finanziellen Gründen auf Eis gelegt. Den Verantwortlichen war es wichtiger schnelle Resultate zu erzielen. Daher wurde beschlossen im Rahmen des Kerpollo Programmes die Phase 2 zu Starten und als direktes Ziel Duna zu erreichen.

Hier ist die Offizielle Dokumentation zu diesem erfolgreichen Projekt.

Javascript is disabled. View full album

update folgen

gruß

Tom - Head of All @ KSA

Edited by tomkpunkt
Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Neuigkeiten von der KSA-Front

Nach den es einige Zeit ruhig war um die KSA, schlägt die KSA mit einer breit angelegten PR-Kampagne zurück. Unter dem Titel "In Leben eines großen Traumes" solle eine Fotoserie/Dokusoap erscheinen, die das Leben des Leiters des Raumfahrtprogrammes zeigt. Ziel ist es mehr öffentliches Interesse für die Raumfahrt auf Kerbin zu schaffen, um mehr Rekruten für das Raumfahrtprogramm zu finden. Fragen zu aktuellen Rekrutenzahlen wurden von der KSA leider nicht beantwortet.

Kerbin Internation Press

TAG 1

Mission 0, Test der neuen Raumkapsel auf dem Launchpad. Erste Proben gesammelt. "Warum das die Wissenschaftler bisher nicht selber getan haben ist mit unklar." Jeb.

Mission 1, Kurzer abstecher ins All, es ist schön ruhig dort. Neue Raumanzüge getestet. Jeb.

Javascript is disabled. View full album

Mission 2, Plan war ein Orbit zum Kerbin und dann zurück. War mir zu langweilig, wollte mal den Mun aus der nähe sehen. Jeb.

Javascript is disabled. View full album
Link to comment
Share on other sites

Tag 2

Mission 3, Landung auf Mun. Nachdem Jeb bei der letzten Mission schon direkt bis zum Mun geflogen ist, musste diese Mission zu einer Landung auf diesem führen. Erfolgreich konnte Jeb Proben sammeln.

Javascript is disabled. View full album

Mission 4, weiter Mun erkunden, diesmal wurde der Launcher erweitert um noch effektiver zu Starten. Trotzdem gibt es noch viel zu tun, Mun hat 15 unterschiedliche Biome zu erkunden.

Javascript is disabled. View full album
Edited by tomkpunkt
Link to comment
Share on other sites

Tag 3

Mission 5, Routine bei der KSA, wieder einmal zum Mun und neue Proben sammeln. Jeb wird es dabei niemals langweilig.

Javascript is disabled. View full album

Mission 6, Das neue Konzept für einen wiederverwendbaren Lander wird getestet. Leider reichen unsere Forschungspunkte nicht aus, um ein Gravimeter zu erforschen. Wir brauchen einen neue Forschungsquelle, von den Astronomen wurde der 2 Mond von Kerbin vorgeschlagen.

Javascript is disabled. View full album
Edited by tomkpunkt
Link to comment
Share on other sites

Tag 4

Mission 7, nachdem es klar wurde das die Forschungspunkte der letzten Mun-Mission nicht ausreichen um ein Gravimeter zu erforschen musste ein neues kurzfristiges Ziel gefunden werden. Eine einfache Minmus High/Low Orbit analyse sollte helfen die nötigen Punkte zu sammeln. Und so macht sich Jeb auf den Weg nach Minmus

Javascript is disabled. View full album
Link to comment
Share on other sites

Tag 5

Mission 8, ein weiterer großer Schritt ins All für unsere Kerbals. Nachdem Sie sich im All schon recht wohl fühlen, soll nun eine dauerhafte Raumstation im All konstruiert werden. Diese Forschungsstation wird im Orbit von Kerbin gebaut, wird sich dann zum Mun fliegen. Dort soll die Besatzung Forschungsdaten, so weit wie möglich, vorbereiten und zurück zum Space Center senden. Proben bei denen es sich nicht lohnt, sollen eingelagert und später mit einem Versorgungsraumschiff zurück nach Kerbin gebracht werden.

Mission 8.1 / 8.2, nachdem das Hauptmodul der Station sich im Orbit um Kerbin befindet, werden zwei neue Lander angedockt. Diese Lander sind voll gestopft mit der neues Technik und erlauben ein breites Band an wissenschaftlichen Experimenten.

Mission 8.x Nachtrag, die Missionen verliefen alle wie geplant, jedoch hat der Flug zum Mun mehr Ressourcen verbraucht als vorher berechnet, daher ist es dringend nötig eine Versorgungsmission zu starten. Planungen für Mission 9 sind daher im vollen Gange.

Javascript is disabled. View full album
Edited by tomkpunkt
Link to comment
Share on other sites

Tag 6

Mission 9, Versorung. Die Versorgungslage auf der "SS1" ist etwas angespannt, die RCS Treibstoffvorräte sind durch den langen Flug erschöpft worden, Wasser und Nahrungsmittel werden mit dieser automatischen Sonde zur "SS1" gebracht. Danach soll das Forschungsprogramm normal fortgeführt werden. Ziel ist es alle Mun-Biome zu erforschen.

Javascript is disabled. View full album
Link to comment
Share on other sites

Spannend! :-)

Benutzt Du ein Mod für die Lebenserhaltungssysteme, das regelmäßige Versorgungsflüge erforderlich macht, oder ist das nur erzählerisches Kolorit?

(Ich spiele "stock", aber gucke auch gern über meinen augenblicklichen Tellerrand :-)

Link to comment
Share on other sites

Tag 7

SS1 - Mission 1, Die "Science Station One - SS1" ist nun voll einsatzbereit, an Bord befinden sich unsere Helden und kreisen um Mun herum. Aber auch hier warten viele Aufgaben auf Sie. Jeb kann es nicht lassen und will als Erster die brandneuen Lander auf der Munoberfläche landen. Ziel werden die Zwillings-Krater sein.

Javascript is disabled. View full album

@HoHun Im Moment nutze ich noch keinen von den Mods, die die Lebenserhaltung simulieren. Wäre aber mal eine Idee für zukünftige Missionen und Raumstationen. (Auch wenn ich noch nicht so zufrieden bin mit TAC-Life-Support) Ich selber habe immer gerne StockParts gespielt, aber für die Optik und ein bisschen mehr Informationen hab ich jetzt mal eine Serie mit Mods gestartet.

Zur Zeit nutze ich folgende Mods:

* Active Texture Management (mein kleiner 2. Rechner hat nur 4bg)

* Procedural Fairings (gedacht wegen Ferram, aber nutze ich nun noch nicht)

* Kerbal Engineer Redux

* KW Rocketry

* DockingPortAlignment (nicht unbedingt nötig)

* SCANsat (noch nicht genutzt)

* Surface-Mounted Lights (gerade gefunden und mal testen ^^)

Edited by tomkpunkt
Link to comment
Share on other sites

Tag 8

SS1 - Mission 2, Gute Nachrichten für unsere Kerbonauten, der Testflug von Jeb hat sich als voller Erfolg erwiesen, der Lander ist robust und hat genug Reserven um (fast) jeder Punkt der Munoberfläche zu erreichen. Der Missionsfackelstab wird nun an Bob weiter gegeben. Dieser ist natürlich etwas angespannt, da es seine erste Mission ist, in der er das Kommando hat. Ziel dieser Mission wird der Nordwestliche Krater sein. Viel Glück Bob.

Javascript is disabled. View full album
Link to comment
Share on other sites

Tag 9

SS1 - Mission 3, jetzt ist wohl jeder mal dran, Bob hat seine Aufgabe gut gemacht und nun darf Bill zeigen aus welchem Holz er geschnitzt ist. Ziel dieser Mission ist es den südwestlichen Krater zu erkunden, Messungen durch zu führen und Proben zu sammeln. Also Bill auch dir viel Erfolg.

Javascript is disabled. View full album
Link to comment
Share on other sites

Tag 10

Mission 10, Wieder Nachschub für die "Science Station One", vor allem die Treibstoffvorräte gehen schneller zur Neige als geplant. Mission Control hat daher eine neue Versorgungsmission angesetzt. Das Versorgungsmodul wurde für diese Mission leicht angepasst, statt eines Computers fliegt Lenger Kerman. In der Rückkehrkapsel sollen die gesammelten Forschungsdaten zurück nach Kerbin gebracht werden. Die Forscher sind vor allem auf die neuen Bodenproben gespannt.

Javascript is disabled. View full album
Link to comment
Share on other sites

Tag 11

Mission 11, Scannt den Mun!, Jeb hat ein großes Problem, er kann keinen geeigneten Landepaltz mehr auf dem Mun mehr ausmachen, daher ist es dringend nötig den Mun zu kartographieren. Mission Control startet daher umgehend eine Erkundungsmission zum Mun und noch weiter....

Javascript is disabled. View full album
Link to comment
Share on other sites

Tag 12

Jeb: Mission Control sind die Karten von Mun und Minmus angekommen?

MC: Alle Karten erhalten, gute arbeit Jeb und auch an das Team.

Jeb: Alles klar, könntet ihr uns eine Karte von Kerbin senden. Bill und Bob haben etwas heimweh.

MC: ...

Jeb: Mission Control, haben sie meine Anfrage verstanden?

MC: ... ähhmmm, ja natürlich, wir schicken ihnen die Daten so bald wir ... ähhhmmm Zeit dafür haben.

Jeb: Super Leute, Jebediah Kerman, over and out.

Mission 12, Peinlicherweise konnte man in den Archiven keine Karte von Kerbin finden, worauf sich jeder die Frage stelle, wie konnten wir in den Weltraum fliegen ohne eine Karte von Kerbin.

Javascript is disabled. View full album
Link to comment
Share on other sites

Tag 13

Mission 13, "Mission Control, we have a situation ... hier ist Bob Kerman und wir haben ein Problem. Einer der Lander und Jeb Kerman werden vermisst. Wir haben keine Ahnung was hier vorgefallen ist. Jedoch sind beide Verschwunden." Nachdem die Station nicht mehr komplett ist und außerdem der Commander fehlt, hat MC entschieden einen Ersatz zu schicken. Dafür wurde der Lander noch einmal mit mehr Treibstofftranks ausgerüstet. Auch ein neuer Commander für die Mission wurde gefunden, es ist Jebediah Kerman....

Javascript is disabled. View full album

(Jeb und Lander waren eigentlich angedockt an die Station, nach den 40+ Tagen für den Satellitentransfer waren Jeb und Lander verschwunden und nur ein Landefuss auf der Munoberfläche... sehr seltsam)

Link to comment
Share on other sites

Tag 14

SS1 - Mission 4 - Die Pole des Mondes

Nachdem die Science Station One wieder komplett ausgerüstet ist, kann es weiter gehen mit den geplanten Missionen. Heute wird es zu einem der aufregenderen Orte auf Mun gehen, der Nordpol. Nicht nur wegen des Neigungswinkels eine schwierige Mission. Dunkelheit und raues Gelände machen Jeb sorgen. Aber es kommt noch viel schlimmer...

Javascript is disabled. View full album
Edited by tomkpunkt
Link to comment
Share on other sites

Tag 15

Mission KSO - Flugzeuge im Weltraum

Ein neuer Triumph für unsere kleinen Kerbals, nach jahrelanger Entwicklung ist es nun fertig, das Spaceshuttle, kurz KSO für Kerbin Shuttle Orbiter. Da Jeb und Co immer noch um den Mun kreisen, haben ein paar andere Kerbals die Möglichkeit zu zeigen wozu Sie taugen.

Javascript is disabled. View full album
Edited by tomkpunkt
Link to comment
Share on other sites

Tag 16

SS1 - Mission 5, Going Home

Nach der beinahe Katastrophe von der letzten Mun-Mission zieht Mission Control konsequenzen, alle Forschungsdaten und Proben sollen umgehend nach Kerbin transportiert werden. Dies ist eine einfache Mission so dass kein Kerbal unserer Hauptcrew nach Hause geht, sondern ein ungenannter Kerbonaut.

Javascript is disabled. View full album

Eine Frage die für mich noch im Raum steht, was soll als nächtes passieren? Weitere Landungen auf Mun und Minmus? Oder weiter hinaus?

Link to comment
Share on other sites

Tag 17

Mission 14: Nachschub und Verbesserungen

Eine neue Missionswoche steht uns bevor. Die Forschungsdaten der SS1 sind wohlbehalten auf Kerbin angekommen und hatten gleich zu wissenschaftlichen Durchbrüchen bei einigen Kernbereichen wie Energie geführt. Darauf wurde beschlossen der SS1 ein kleines Update zu verpassen. So sollen neue Solarpanel den Energiebedarf der Station decken. Außerdem soll ein Scansat-Modul verbaut werden und genauer Positionsdaten der Station zu erhalten.

Javascript is disabled. View full album
Edited by tomkpunkt
Link to comment
Share on other sites

KSA - Interplanetary Mission

Eigentlich als Idee für eine weitere Bilderserie, aber nach der Konstruktion von dem kleinen Raumschiffchen hab ich nur noch rote Frames in sachen Geschwindigkeit. Und das Schiff ist noch nicht fertig, es fehlt noch die Kommandokapsel an der Spitze. 2 Lander und 2 Satelliten zum Vermessen von Planeten.

Javascript is disabled. View full album
Link to comment
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...